Die Elektroakupunktur nach Voll (EAV) ist ein ganzheitliches Diagnoseverfahren und geht auf die jahrtausendealte Tradition der chinesischen Medizin zurück. Hier ist seit langem bekannt, dass Organe im Körper mit energetischen Leitbahnen, den sog. Meridianen, verbunden sind.
An Händen und Füßen werden Akupunkturpunkte gemessen, die Auskunft geben über den energetischen Funktionszustand der Organe und letztendlich auch über den Energiehaushalt des Körpers.
Es lassen sich auch Rückschlüsse über die Wechselwirkungen einzelner Organstörungen ziehen. So können beispielsweise häufige Bauchschmerzen daher kommen, dass die Kieferhöhlen chronisch entzündet sind. Oder die Kniebeschwerden ihre Ursachen im Leber-Galle-System haben. Oftmals sind auch Zahnmaterialien (z.B.Amalgam) Auslöser von Organfunktionsstörungen.
Bei der Allergiebehandlung leistet die EAV sehr gute Dienste im Erkennen der auslösenden Faktoren der Allergie.
Ziel der Untersuchung ist die Aufdeckung von Störungen und Blockaden wie:
- Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- virale und bakterielle Belastung
- Herde (beherdete Mandel, Zahnherde)
- Schwermetallbeslatungen (z.B. Amalgam)
- Umweltgifte
Außerdem werden Medikamente für eine gezielte Behandlung ausgetestet, die die Regulationsfähigkeit des Körpers wieder herstellen.